AWO Karlsruhe
Erfahrung seit 1929

AWOKADO, Menü-Service, Kindertagesstätten, Schulen, Heime, Mensen, Karlsruhe Erfahrung seit 1929

Die Gründerinnen und Gründer der AWO Karlsruhe richteten im Jahr 1929 eine Sozialküche ein. Vier Jahre später beschlag­nahmten die Nationalsozialisten diese Küche, die AWO wurde verboten und aufgelöst. Nach Kriegsende begann die AWO mit dem Wiederaufbau. Im September 1964 wurde für 720 Schul­kinder eine Mahlzeit zubereitet.

Wir liefern seitdem gutes Essen für alle Altersgruppen. Die Mahlzeiten zeichnen sich durch eine ausgewogene Nährstoffqualität aus. Bei uns gibt es Gemüse-Rohkost im Angebot und Fleisch­gerichte nur in einem gesunden Maß.

Rund 40 Frauen bereiteten im August 1946 mehr als 800 Knödel in der Küche des AWO Waldheimes zu.
Über 400 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren wurden so mit warmen Mahlzeiten versorgt.

Täglich frisch auf den Tisch

Leistungen

  • Frisches Obst und Gemüse sind wesentlicher Bestandteil unserer Menüs.
  • Bei der Zubereitung der Mahlzeiten verwenden wir mind. 15% Bio-Lebensmittel.
  • Wir verzichten weitestgehend auf künstliche Aromen und Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker.
  • Wir bieten spezielle Menüs für Essanfänger, diese richten sich an Kinder im Alter von 7-15 Monate.
  • Unser Essen wird täglich frisch gekocht und heiß angeliefert.
  • Der Transport erfolgt in Thermoboxen, so dass die Speisen warm und frisch ihren Bestimmungsort erreichen.
  • Die Menüzusammenstellung orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
  • Wir respektieren religiöse Gebote und ersetzen auf Wunsch Schweinefleisch durch Geflügel- oder Rindfleisch.
  • AWOKADO liefert Essen für die Gemeinschaft. Vor allem für Kinder und Jugendliche aber auch für andere Altersgruppen.
  • Unsere Produkte sind zu 95% frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern (vereinzelt können Spuren von Hauptallergenen enthalten sein, diese sind gekennzeichnet).

 

Ohne Gentechnik

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen

Unsere frische Ware stammt von regionalen Anbietern. Wir arbeiten mit hochwertigen, gentechnisch unveränderten Qualitäts­lebensmitteln, die wir sorgfältig und schonend verarbeiten. Umweltschutz ist uns wichtig, daher gehen wir respektvoll mit Ressourcen um.

Kurze Lieferwege durch eine Küche vor Ort und eine optimierte Tourenplanung sind für uns selbstverständlich. Die Arbeit wird mit modernen, energieeffizienten Geräten durchgeführt und mit Ökostrom betrieben. Auch die Reduzierung der Emissionswerte ist Bestandteil der AWOKADO-Philosophie, indem wir beispielsweise das Essen mit energieeffizienten Autos ausliefern.

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH ist ein tarifgebundenes Unternehmen.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Qualitätsstandards

Vollwertig essen hält nicht nur gesund, es fördert auch die Leistung und das Wohlbefinden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat auf der Basis aktu­eller Erkenntnisse Regeln formuliert. An diesen Qualitätsstandards orientieren wir uns bei der Auswahl und Zubereitung unserer Mahlzeiten:

  • Lebensmittel-Vielfalt zusammen genießen
  • Reichlich Getreideprodukte sowie Kartoffeln
  • Gemüse und Obst
  • Fisch ein- bis zweimal in der Woche, Fleisch und Wurstwaren in Maßen
  • Wenig Fett und fettreiche Lebensmittel
  • Zucker und Salz in Maßen
Essensbestellung

Betriebsbesichtigungen

Unsere Kunden sind herzlich willkommen! Kommen Sie uns in der Großküche besuchen und essen SIe anschließend gemeinsam mit dem Küchenchef zu Mittag, auch kleine Gruppen mit Kindern und Jugendlichen sind willkommen.

Rufen Sie uns an!
07243 3240883

Schreiben Sie uns!
awokado@awo-karlsruhe.de

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie ein kosten­­loses Probeessen bestellen?

Marie-Christine Ehlers

Marie-Christine Herling
Verwaltung

Ralf Lakeit

Ralf Lakeit
Küchenchef

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie ein kosten­­loses Probeessen bestellen?

Rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne persönlich
von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr.
Zeppelinstr. 6 | 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 3240883 | Fax: 07243 3240884
E-Mail: awokado@awo-karlsruhe.de

Nach oben